20% Rabatt für Aufträge bis 31. Oktober 2025

Ein einmaliges Schlaferlebnis

Multizonen-Rahmen

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Abstimmung des Lattenrostes auf die Matratze. Wenn beide Komponenten miteinander optimal harmonieren, haben Sie ein einmaliges Schlaferlebnis.

Der OptiFeel Multizonenrahmen
70 flexible, dauerelastische Tellerfedersysteme mit individuellen Liegezonen in 4 Härtegraden.
Mehr erfahren
Punktelastische Federung
Belastungsspitzen werden punktelastisch abgefedert, einzelne Körperpartien werden entlastet oder gestützt.
Mehr erfahren
Optimiert für Seitenschläfer
Zur idealen Anpassung wurde zusätzlich im Schulterbereich ein absenk- und individuell einstellbarer Tellerbereich eingebaut.
Mehr erfahren
Elektrischer Antrieb
Ober- und Unterkörperbereich sind jeweils mit elektrischen Flachantrieb auf Bowdenzugbasis motorisch verstellbar. Der Flachantrieb ist für Bettkästen geeignet.
Mehr erfahren
Unsere Produkte

Die optimale Kombination

Ein erholsamer Schlaf ist eine der wichtigsten Grundlagen für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit im Alltag. 
Er ist zu 60% von der Qualität Ihrer Matratze abhängig, zu 40% beeinflusst der Lattenrost Ihre Schlafqualität. Wenn beide Komponenten miteinander optimal harmonieren, haben Sie ein einmaliges Schlaferlebnis. Das Zusammenwirken des OptiFeel Multizonenrahmens mit unserer orthopädischen Matratze ist die optimale Kombination und trägt maßgeblich zur Verbesserung der Schlafqualität bei.

Orthopädisches Schlafsystem

Was ist ein Multizonen-rahmen?

Ein Multizonenrahmen ist ein Lattenrost, der in mehrere Zonen unterteilt ist, die individuell auf die unterschiedlichen Körperbereiche abgestimmt sind – meist sieben Zonen für Kopf, Schultern, Lenden, Becken, Oberschenkel, Unterschenkel und Füße. Diese Zonen ermöglichen eine differenzierte Unterstützung des Körpers je nach Gewicht und Anatomie.

Ideal für jeden Körpertyp

Optimale Anpassung

Die Schulterzone des Multizonenrahmens ist weicher gestaltet, um ein Einsinken der Schultern in Seitenlage zu ermöglichen. Die Lendenzone hingegen ist verstärkt, um den unteren Rücken optimal zu stützen. Ohne diese Differenzierung kommt es schnell zu Verspannungen oder Fehlhaltungen, die langfristig zu Rückenproblemen führen können.

Fazit

Ein einmaliges Schlaferlebnis

Ein individuell angepasster Multizonenrahmen und eine orthopädische Matratze sind keine Luxusartikel, sondern eine sinnvolle Investition in die eigene Gesundheit. Sie helfen nicht nur, Beschwerden zu lindern oder vorzubeugen, sondern tragen auch dazu bei, dass der Schlaf tatsächlich erholsam ist – Nacht für Nacht.

Newsletter-Anmeldung

[sibwp_form id=1]